Der Krieg in der Ukraine dauert noch immer an und macht uns traurig. Viele Menschen fliehen aus ihrer Heimat und brauchen dringend unsere Unterstützung. Helfen Sie mit einer Spende! Jede Spende geht zweckgebunden an den Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland KdöR (BEFG).
Mit dem Angebot des modularen Lernens bietet die Freikirchen.Fundraising erstmalig ab dem 21.04.2022 die Möglichkeit sich eigenes Wissen über Fundraising anzueignen bzw. das eigene Wissen zu erweitern. Los geht es mit dem Thema "Einführung in das Fundraising". Interesse? Melden Sie sich an.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Freikirchen.Bank eine/n Firmenkundenberater/in. Diese Stelle ist sowohl von Bad Homburg v. d. Höhe wie auch im Homeoffice ausführbar. Wir freuen uns auf Bewerbungen.
Ein weiteres aufregendes und außergewöhnliches Jahr ist zu Ende.
Das Jahr war für uns - wie für viele in unseren Freikirchen & Werken - davon geprägt, nicht aufzugeben, ständig flexibel zu bleiben und bei allem nicht die Kreativität und das Vertrauen in die Durchbruchskraft Gottes zu verlieren...
Das wichtigste Werkzeug im Coaching ist der Coach selbst – deshalb bietet die Freikirchen.Akademie ab April 2022 eine fundierte Ausbildung zum Coach an: Damit versetzen Sie sich in die Lage, Menschen und Organisationen professionell zu unterstützen und eigenständige Lösungen für individuelle Fragen zu erarbeiten.
Für den 11. – 13.03.2022 planen wir gemeinsam mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. eine weitere Tagung, die sich an Mitarbeiter richtet, die in Gemeinden für Finanzen verantwortlich sind. Nutzen Sie das neu erworbene Know-how, um rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen noch besser gewachsen zu sein. Details zu diesem Angebot und darüber hinaus im Bereich Freikirchen.Akademie.
Nutzen Sie jetzt einen Spendenbutton als einfache Möglichkeit, um Online-Spenden zu erhalten und damit kirchliche oder soziale Projekte voranzutreiben!
Die Spar- und Kreditbank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden eG unterstützt den FairWorldFonds, der als derzeit einziger Fonds insbesondere die Kriterien von Brot für die Welt bei der Auswahl von Investitionsmöglichkeiten berücksichtigt.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen